21. März 2018
Chancen ergreifen – Herausforderungen meistern“ Immer mehr Bereiche werden vom Megatrend Mobilität erfasst. Die Wirtschaft, die Politik als auch die Gesellschaft sieht hier großen Nachholbedarf. Umso mehr hat es uns gefreut, dass unser Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger dieses Zukunftsthema aufgegriffen hat und die Öffentlichkeit mit dieser Vortragsveranstaltung über die Zukunft der Mobilität mitgenommen hat. Die Veranstaltung […]
1. März 2018
Termin Veranstaltung 31.01 Akademietage des Landkreis BC Besuch des Vortrags über „Das Schweizer Demokratiemodell“. 11.02 Auftaktsitzung des Kreisvorstandes Zu Besuch das ZDF Heute-Journal. 19.03 Vortragsreihe “Zukunft der Mobilität” Besuch der Vortragsreihe und […]
22. Februar 2018
Akademietage des Landkreis Biberach: Das Schweizer Demokratiemodell (31.01.2018) Anlässlich der diesjährigen Akademietage des Landkreises Biberach an der Hochschule Biberach hatten die JU’ler Florian Nußbaumer und Steffen Kössler einen Vortrag des Schweizer Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Andreas Ladner (Universität Lausanne) gehört. Das Vortragsthema lautete „Das Schweizer Demokratiemodell“. Der Begriff Demokratie leitet sich bekanntlich aus dem Griechischen ab […]
14. Februar 2018
GROßE BÜHNE FÜR JUNGE NACHWUCHSPOLITIKER DER JU BIBERACH Flüchtlingsstrom, Türkei, Europa? Zurzeit dominiert nur ein Thema die öffentliche Diskussion in Deutschland: die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD in Berlin. Beide Koalitionäre geben hierbei kein gutes Bild. Es brodelt an der Basis und Angela Merkel sah sich gezwungen kurzerhand öffentlich Stellung zu nehmen. Die Grundstimmung im […]
7. Januar 2018
Kurz vor Weihnachten hat der 166-Mitglieder starke Kreisverband der Jungen Union (JU) im Kreis Biberach zur alljährlichen Hauptversammlung eingeladen. Über 40 Mitglieder und Gäste kamen, um bei der Wahl des neuen Kreisvorstandes teilzunehmen. Darunter auch Bundestagsabgeordneter Josef Rief und Europaabgeordneter Norbert Lins. Der bis dahin amtierende Kreisvorsitzende, Jens Heidinger, hat sich dafür entschlossen, das Amt […]
9. Juli 2017
Der Jour fixe der Jungen Union (Team Biberach) auf dem Biberacher Schützenfest ist ein Treff bei lockerer Atmosphäre auf dem schönsten Fest der Welt. Egal welche politische Einstellung du vertrittst, hier hast du die Möglichkeit, dich in einer lockeren, ungezwungenen Atmosphäre sowohl über tagespolitische, als auch ganz grundsätzliche gesellschaftliche Themen auszutauschen. Der Jour fixe bringt […]
27. April 2017
Nach der Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), die Facharztsitze für die internistische Praxis für den Klinikstandort Riedlingen abzulehnen, zeigt sich die Junge Union (JU) im Landkreis Biberach empört. Es sei eine eindeutige Fehlentwicklung der Facharztversorgung hin zu den Oberzentren zu erkennen, die zutiefst schädlich für den ländlichen Raum und den Landkreis wäre, so die Junge […]
13. April 2017
Die Junge Union (JU) Biberach hat am vergangenen Donnerstag, 13.4.2017, mit einer ungewöhnlichen Aktion auf eine ihrer Kampagnen aufmerksam gemacht. An verschiedensten Stellen in der Biberacher Innenstadt und an schlecht beleuchteten Stellen in Wohngebieten sind seither Beschriftungen auf der Straße mit dem Spruch „Licht an!“ zu finden. Mit Hochdruckreiniger und Schablone hatte der Stadtverband den Slogan […]
3. Januar 2017
Am vergangenen Donnerstag, 29.12.2016, trafen sich Interessierte aus Reihen des CDU Gemeindeverbandes und der Jungen Union Biberach zu einem Diskussionsabend. Im Vordergrund standen der gemeinsame Austausch von Meinungen und Ideen zur Entstehung und dem Umgang mit Populismus in Politik und Gesellschaft. Nach kurzen Impulsreferaten entwickelte sich eine lebhafte, abendfüllende Diskussion, die verschiedene Aspekte dieses interessanten Themenkomplexes […]
11. November 2016
Der Kreisverband der Jungen Union Biberach begrüßt die Forderung der Unions-Innenminister zur Vollverschleierungsdebatte. Demnach sollen sich Frauen und Männer in Gerichten, Ämtern, Schulen oder im Straßenverkehr nicht mehr voll verschleiern dürfen. Als Begründung wird angeführt, dass die gemeinsame Teilnahme an der Öffentlichkeit dauerhaft nur fortbestehen könne, wenn Sie auf gemeinsam akzeptierten Regeln beruhe. Die Vollverschleierung […]
14. Oktober 2016
Anfang Oktober traf sich der Stadtverband Ochsenhausen zur diesjährigen Hauptversammlung. Dabei wurde der 21-jährige BWL-Student Constantin Steigmiller aus Ochsenhausen als Vorsitzender bestätigt. Unterstützt wird er im kommenden Jahr von seinem bisherigen Stellvertreter Max Herzog (Rot a.d. Rot), zudem rücken Jonas Höscheler (Füramoos) und Tanja Heilig (Ummendorf) als Stellvertreter vor. Finanzreferent bleibt Johannes Wespel aus Ochsenhausen, […]
14. September 2016
Der Stadtverband der Jungen Union (JU) in Biberach hat sich am Dienstag mit Oberbürgermeister Norbert Zeidler getroffen und ihm ein Dokument mit 553 Unterschriften überreicht. Gefordert werden längere Öffnungszeiten während des Biberacher Christkindles-Markts. Die JU hatte zur Unterschriftenaktion unter dem Titel „Heimgehen, wenn’s am schönsten ist? Nein, danke!“ aufgerufen. Sie fordern dies für die Wochenenden. […]
2. September 2016
Am 23. September fand die unglaublich wichtige und tolle Veranstaltung “Politik für und mit Menschen mit Behinderung” im Paul-Löbe-Haus des Berliner Reichstag statt. Verena Bentele (mehrfache Paralympics Goldmedaillengewinnerin und heutige Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen) hielt einen Vortrag über die UN-Menschenrechtskonventionen und deren Auswirkungen auf das geplante Bundesteilhabegesetz. Anschließend gab […]
28. August 2016
Am 28. Juli haben die Mitglieder der Jungen Union (JU) Biberach im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung neu gewählt. Als Vorsitzender wurde der 18-jährige Timo Locherer in seinem Amt bestätigt. Er wird dabei von Martin Pretzel und Sara Haj Rahimi als Stellvertreter unterstützt. Timo Locherer blickte in seinem Jahresbericht auf ein erfolgreiches Jahr der JU in Biberach […]
10. August 2016
Am Samstag den 16. Juli 2016 fand in Göffingen das alljährliche Schlammvolleyballturnier des KLjB Bezirks Riedlingen statt. Für das Schlammvolleyballturnier wird mittels Feuerwehrschläuchen, ein Acker in direkter Nähe zum Bach Kanzach, zwischen Göffingen und Hailtingen, mit Wasser geflutet, sodass er sich in eine riesige Schlammlache verwandelt. Zuvor wurden dort aber drei Volleyballnetze aufgebaut und drei […]
2. Juli 2016
Der Stadtverband der Jungen Union (JU) Biberach spricht sich im Vorfeld des bald anstehenden Schützenfestes, für eine durchgehende Straßenbeleuchtung der Verbindungswege von Biberach in die Teilorte, während der Schützenwoche aus. Diese für die Junge Union sehr wichtige Maßnahme würde, so der Vorsitzende Timo Locherer, für ein erhöhtes Sicherheitsgefühl gerade in den späten Abendstunden sorgen. Konkret […]
15. März 2016
Der Kreisverband der Jungen Union (JU) Biberach spricht sich im Vorfeld potentieller Koalitionsverhandlungen zu Grün-Schwarz für einen Mitgliederentscheid aus. Eine solche Koalition beinhalte für die CDU so hohe Risiken, dass hier dringend eine Beteiligung der Mitglieder angezeigt wäre. Insbesondere gehe die CDU hier die Gefahr ein – angesichts der hohen Sympathiewerte des bisherigen Ministerpräsidenten – […]
20. Februar 2016
In eisiger Kälte zeigte die Junge Union Biberach, dass es nur einen geben kann, der den Wahlkreis Biberach würdevoll und tatkräftig unterstützen wird – Thomas Dörflinger. In der Zeit bis zum 13. März, der Landtagswahl, wird die Junge Union ihren Kandidaten tatkräftig unterstützen. So zum Beispiel bei Straßenwahlkämpfen oder auch bei gemeinsamen Infoveranstaltungen.
3. Januar 2016
Die erste Bude, die gemeinsam besucht wurde, war die Grodda Bude in Orsenhausen.Über 20 Besucher füllten die Bude und bei einem gemeinsamen Feierabendbier wurde am 21.12. über die aktuellen politischen Themen diskutiert. Wir danken der Grodda Bude auf den herzlichen Empfang!
27. Dezember 2015
Die Junge Union Laupheim will wissen, wie es am wirtschaftsstarken Standort Laupheim auf und zu geht. Deshalb steht jedes Jahr die Besichtigung verschiedener Arbeitgeber auf dem Programm der Jugendpartei. 2011 wurde der Bundeswehrstandort in Laupheim besichtigt, 2012 besuchten die Jugendlichen das Unternehmen Rentschler sowie die Heggbacher Einrichtungen in Laupheim, auch Pistenbully stand schon auf dem […]