28. März 2018
Etatberatungen 2018 – Junge Menschen liegen im Hintertreffen Die Junge Union Laupheim nimmt Anstoß an den Haushaltsreden der Fraktionen. Beklagt wird u.a. die unzureichenden Investitionen in Laupheims Zukunft – Junge Menschen und Jugendliche kämen eindeutig zu kurz. Mit den Haushaltsberatungen stehe und falle die Zukunft Laupheims. Deshalb sei es laut der Jungen Union Laupheim unverantwortlich, […]
27. Dezember 2015
Die Junge Union Laupheim will wissen, wie es am wirtschaftsstarken Standort Laupheim auf und zu geht. Deshalb steht jedes Jahr die Besichtigung verschiedener Arbeitgeber auf dem Programm der Jugendpartei. 2011 wurde der Bundeswehrstandort in Laupheim besichtigt, 2012 besuchten die Jugendlichen das Unternehmen Rentschler sowie die Heggbacher Einrichtungen in Laupheim, auch Pistenbully stand schon auf dem […]
6. Dezember 2015
Am Dienstag, 20. Oktober 2015, empfing die JU Laupheim im bis auf den letzten Platz gefüllten Kaminzimmer des Gartenheims den Mann für Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung des Biberacher Landratsamtes als Referenten zum derzeit omnipräsenten Thema Flüchtlinge. Zu Beginn stellt Herr Schwarzendorfer einige Fakten mittels Vortrag und einer Handreichung den interessierten Zuhörern über die aktuellen Flüchtlingszahlen, dem […]
11. Mai 2015
Der Stadtverband Laupheim der Jungen Union (JU) führt am Mittwoch, den 13.05. um 19:30 Uhr im Gartenheim Laupheim seine jährliche Hauptversammlung durch. Im Zentrum stehen die Rechenschaftsberichte des vergangenen Amtsjahres und die Neuwahl des Vorstandes. Gäste sind in diesem Jahr der neugewählte Landtagskandidat der Kreis-CDU, Thomas Dörflinger sowie der stellvertretende JU-Landesvorsitzende und Landtagskandidat aus dem […]
23. Oktober 2012
Maha Boughdir war vier Wochen lang Praktikantin bei MdB Josef Rief undkonnte so Einblick in die deutsche Politik bekommen. Der Besuch der JungenUnion Laupheim war Bestandteil eines Besuchs im Wahlkreis von Josef Rief.Die Tunesierin erzählte den anwesenden jungen Leuten wie die Umstände vorder Revolution waren und wie sie sich seither entwickelt haben.So ist der Grund, […]
20. September 2012
Dr. Schockenhoff war der Hauptredner der Veranstaltung. Er hielt einen Vortrag zum Thema “Wachwechsel in Russland und Frankreich”. Unter Einbeziehung seiner Erfahrungen aus erster Hand als Russlandbeauftragter der Bundesregierung beleuchtete er den Machtwechsel in Russland und Frankreich. In Russland ist Wladimir Putin, der nach zwei Amtsperioden nicht mehr gewählt werden konnte, vier Jahre lang durch […]